0

Studio Franken

Die Gespräche

Lindenmann, Rainer
Erschienen am 01.01.2008
CHF 36,10
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936298666
Sprache: Deutsch
Umfang: 294
Einband: Gebunden

Beschreibung

'Die Studio-Gespräche sollen bekannte Franken vorstellen oder Leute, die das Pech haben, keine Franken zu sein, aber das Glück, viel über Franken zu wissen.' Wolfgang Buhl Mit Beiträgen von Hans Max Freiherr von und zu Aufseß, Arno Borst, Wolfgang Buhl, Thomas Dehler, Karl-Heinz Deschner, Julius Kardinal Döpfner, Hermann Glaser, Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg, Klaus Häffner, Hermann Kesten, Wolfgang Koeppen, Horst Krüger, Rainer Lindenmann, Marianne Langewiesche, Oscar Schneider, Karl Johann Fürst zu Schwarzenberg und Nike Wagner.

Inhalt

Wolfgang Buhl: Die Studiogespräche. Eine fränkische Institution Thomas Dehler: Ein Lob auf Franken (1966) Karl Theodor zu Guttenberg: Der Weg der Franken in der deutschen Geschichte (1969) Hans Max von Aufsess: Des Reiches erster Konservator. Hans von Aufsess - der Gründer des Germanischen Museums (1970) Arno Borst: '… und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen'. Gedanken zum so genannten historischen Ereignis (1974) Horst Krüger: Die Grenze. Beobachtungen zwischen Fichtelgebirge und Rhön (1974) Julius Kardinal Döpfner: Meine fränkischen Jahre (1976) Wolfgang Koeppen: An einer Krümmung des Mains. Würzburg oder: Das Erbe der Fürstbischöfe (1978) Marianne Langewiesche: Jüdische Existenz in Franken (1978) Karlheinz Deschner: Franken - mein Vaterland (1980) Hermann Glaser: 'Ballon über fränkischer Landschaft'. Ansichten, Aufsichten, Aussichten ? Ein persönliches Logbuch (1994) Nike Wagner: ' … uns bliebe gleich die abendländ’sche Kunst'. Entsorgungsanlage Neubayreuth (1990) Hermann Kesten: Der Autor Dürer (1971) Oscar Schneider: Nürnberg - eine europäische Reichsstadt (1998) Karl Johannes Fürst zu Schwarzenberg: Ein Franken-Fürst aus Böhmen in Wien im Gespräch mit Klaus Häffner (1998) Wolfgang Buhl: 'Verachtet mir die Sachsen nicht'. Versuch über eine Wahlverwandtschaft: Die Franken und die Sachsen mit einem baierischen Anhang (1990) Klaus Häffner: Tradition verpflichtet

Weitere Artikel aus der Reihe "BRradiobuch"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,10
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,10
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,10
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,10
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,10
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 36,10
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen