0

Betriebskapitalismus und protestantische Erwerbsethik im Sinne von Max Weber

Akademische Schriftenreihe V87834

Bod
Erschienen am 01.03.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656602231
Sprache: Deutsch
Umfang: 12

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll auf Grundlage der Ausführungen von Max Weber in dessen Werk "Gesammelte Schriften zur Religionssoziologie" aufgezeigt werden, wie sich der so genannte Betriebskapitalismus in unserem Kulturkreis entwickeln konnte und welche zentralen Voraussetzungen nötig waren. In diesem Kontext gilt es auch die protestantische Erwerbsethik zu thematisieren. Diesbezüglich soll veranschaulicht werden, in wie weit die aufkommende kapitalistische Lebensführung durch religiöse Grundhaltungen beeinflusst wurde.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen