0

Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses im Arbeitnehmerinteresse

Eine rechtsdogmatische und rechtspolitische Untersuchung des Rechts der Arbeitszeiten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Deinert, Olaf
Erschienen am 29.04.2014
CHF 112,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631652848
Sprache: Deutsch
Umfang: 364
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

In den letzten Jahren wurde vielfach der Abschied vom Normalarbeitsverhältnis diskutiert. Die Arbeit widmet sich den zunehmenden Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses und den Auswirkungen auf die Arbeitnehmer, insbesondere hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dafür wird die Entwicklung des Arbeitszeitenrechts nachgezeichnet.

Autorenportrait

Nicola Jakobi studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen.

Inhalt

Inhalt: Arbeitszeitgesetz – Arbeitszeitrichtlinie – Normalarbeitsverhältnis – Atypische Beschäftigungsverhältnisse – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Elterngeld/Elternzeit – Pflegezeit – Betreuungsgeld – Ladenschlussgesetz – Sonntagsarbeit – Direktionsrecht des Arbeitgebers.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 116,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen