0

Schriftentausch und Digitaler Medienwandel

Eine empirische Untersuchung am Beispiel wissenschaftlicher Spezialbibliotheken,

Hacker, Gerhard /
Erschienen am 01.05.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936960983
Sprache: Deutsch
Umfang: 167

Beschreibung

Der Schriftentausch ist eine der klassischen Erwerbungsformen in Bibliotheken. Seine Wurzeln reichen zurück bis in die PräGutenbergÄra und seine historische Bedeutung ist für das Bibliothekswesen weltweit kaum zu unterschätzen. Doch ist eine solch alte bibliothekarische Praxis heute noch zeitgemäß? Die vorliegende Publikation ergründet, welche Bedeutung der Tausch gedruckter Publikationen im Angesicht zunehmender Digitalisierung noch hat. Zu diesem Zweck hat der Autor 69 wissenschaftliche Spezialbibliotheken in Deutschland zu ihren Tauschgepflogenheiten befragt. Aber nicht nur Zahlenwerk und organisatorische Details stehen im Mittelpunkt dieser Erhebung. Ebenso werden die Rahmenbedingungen beleuchtet, innerhalb derer Bibliothekarinnen und Bibliothekare den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu meistern versuchen. Persönliche Prognosen der Befragten wagen schließlich einen Blick in die Zukunft des Schriftentauschs.

Weitere Artikel vom Autor "Schmidt, Christian"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 8,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen