0

Bildung. Begriffswandel und interdisziplinäre Zugänge

Bildungswissenschaften / Finanzwissenschaft / Geschichte / Informatikdidaktik /

Drobesch, Werner / Peter Gross, /
Erschienen am 01.12.2021
CHF 45,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783890197562
Sprache: Deutsch
Umfang: 236
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Bildung als sozial wirksame Tatsache wirkt auf die Strukturen von Gesellschaften ein. Dementsprechend steht der Begriff als Element einer gesellschaftlich-geistigen Formatierung seit jeher im Fokus des wissenschaftlichen wie politischen Diskurses. Aus den jeweiligen Rahmenbedingungen erwachsend, hat er seit der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart system- und zeitabhängig einen mehrfachen Bedeutungswandel erfahren. In Zeiten der Digitalisierung und der Ausrichtung der Ökonomie an Prinzipien des Neoliberalismus rückt die Frage, wie Bildung zu definieren sei, heute wieder verstärkt in das öffentliche Interesse. Das bildete für Studierende und Lehrende aus den Fächern Geschichte, Finanzwissenschaft, Informatikdidaktik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft den Anlass, sich im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsseminars an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit dem Bildungsbegriff und seiner inhaltlichen Bestimmung auseinanderzusetzen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen