0

Transformationen des Selbst

Ästhetische Erfahrungs- und Bildungsprozesse in der biographischen Perspektive

Erschienen am 01.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867363785
Sprache: Deutsch
Umfang: 162

Beschreibung

Ästhetische Erfahrung ist ein grundlegender Begriff im kunstpädagogischen Denken. Die bildende Wirkung ästhetischer Erfahrungsprozesse betrifft aber nicht ausschließlich die kunstpädagogische Profession, sondern ebenso grundsätzliche bildungswissenschaftliche Fragestellungen. Verena Buddenberg betrachtet zwei gegensätzliche Konzeptionen zur ästhetischen Erfahrung (von John Dewey und Bernhard Waldenfels) und setzt sie in Bezug zur bildungstheoretischen Diskussion sowie zu bildwissenschaftlichen und kunstpädagogischen Konzepten. Diese theoretische Erkundung bildet die Grundlage für die Eröffnung eines empirischen Fragenhorizonts und für die exemplarische Auswertung eines biographischen Interviews mit einer Laienmalerin. Die Autorin liefert mit der Darstellung eines umfassenden theoretischen Konzepts einen wichtigen Beitrag zum kunstpädagogischen Diskurs. Zugleich zeigt sie, was die kunstpädagogische Disziplin sowohl in der theoretischen, bildungswissenschaftlichen Diskussion als auch in der Praxis - in diesem Fall in der erwachsenenpädagogischen, kulturellen Bildungsarbeit - zu leisten vermag.

Weitere Artikel vom Autor "Buddenberg, Verena"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen