0

Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

eBook - Bewährte Anwendungen und Rezepte

Erschienen am 24.07.2017, Auflage: 1/2017
CHF 16,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863743901
Sprache: Deutsch
Umfang: 255 S., 3.33 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wo neues Leben heranwächst, besinnen sich die Menschen vermehrt auf die heilsamen Geschenke und wohltuenden Kräfte der Natur. Demetria Clark führt Sie ein in die Welt der Heilpflanzen und der sogenannten "Aromatherapie", also der Anwendung von Duftstoffen, die das limbische System sanft stimulieren und auf diese Weise unmittelbar Einfluss auf Ihre Gesundheit nehmen.Der übersichtliche Ratgeber zeigt die weitreichenden Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern und ätherischen Ölen für werdende Mütter, für die Geburt und die Zeit danach - zum Beispiel als Duftöl, als Körperspray, als Badezusatz, Tee oder Einreibemittel. Viele Fragen kommen zur Sprache: Wann hilft welches ätherische Öl? Wie trockne ich Heilpflanzen, wie bereite ich einen wirkungsvollen Tee zu? Wie stelle ich selbst Salbe oder Öl her? Was tun bei Übelkeit, Sodbrennen, Müdigkeit oder entzündeten Brustwarzen?Ein hilfreiches Buch, um den speziellen Wünschen, Bedürfnissen und typischen Beschwerden dieser so besonderen Lebenszeit auf natürliche Weise zu begegnen!- Die wichtigsten ätherischen Öle und Heilkräuter von A bis Z- Grundrezepte aus der Aromatherapie, Kräuter- und Pflanzenheilkunde- Rezepturen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit - übersichtlich gegliedert nach Bedürfnissen/Beschwerden

Autorenportrait

Demetria Clark ist eine international anerkannte Spezialistin für Kräuterkunde und Aromatherapie. Ihre Kenntnisse bietet sie in zertifizierten Kursen auf der eigens dafür entwickelten e-Learning-Plattform Heartofherbs.com an. Sie betätigt sich außerdem als Doula, also als Begleiterin für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Über das von ihr geleitete Internet-Forum "Birth Arts International" können Fortbildungen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt absolviert werden. Ihre eigene Ausbildung in Aromatherapie erhielt Demetria Clark am "Pacific Institute of Aromatherapy" und durch die renommierte Kräuterkundlerin Jeanne Rose, eine Pionierin auf diesem Gebiet.Bereits von ihr erschienen sind die Bücher "Herbal Healing for Children" (2011) und "Aromatherapy: Essential Oils for Healing" (2015).

Leseprobe

((Auszug aus dem Kapitel "Rezepte für die Schwangerschaft"))BECKENGÜRTEL, SCHMERZENDERIm Beckenbereich kann es zu Mutterbandschmerzen oder einer Symphysenlockerung kommen. Durch Schwangerschaft und Hormoneinfluss werden die Bänder im Becken gedehnt, was unangenehm ist und zu stechenden Schmerzen im Schambein und im Unterleib führen kann.Den meisten Frauen hilft das Tragen eines Schwangerschaftsgürtels, den es bereits für wenig Geld zu kaufen gibt. Spazierengehen und Yoga können bei Schmerzen im Beckengürtel Abhilfe schaffen. Auch gelegentliches Ausruhen tut gut.Mehrere einfache Kräuteranwendungen können bei einer Symphysenlockerung oder überdehnten Bändern Erleichterung verschaffen. Hier einige Beispiele:- Bäder mit ätherischen Ölen -Lassen Sie ein warmes Bad ein. Geben Sie einige Tropfen Lavendel-, Rosen- oder Sandelholzöl hinzu. Legen Sie sich fünfzehn bis zwanzig Minuten in die Wanne.- Kompressen -Folgen Sie den Vorgaben für die Herstellung von Kompressen auf Seite 16 f. und 61. Verwenden Sie Kräuter wie Lavendel, Pfefferminze, Johanniskraut, Baldrian oder Hamamelis. Bei Bedarf zur Schmerzlinderung auflegen.- Kräuteröl mit Johanniskraut -Bei Schmerzen direkt auf die Haut auftragen.Melden Sie es Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, wenn die Beschwerden im Becken andauern. Suchen Sie vor allem Rat, wenn die Schmerzen in Kombination mit einem der folgenden Symptome auftreten:- starke Krämpfe, Schmerzen und Kontraktionen oder eine Kontraktion, die nicht mehr aufhört- Kreuzschmerzen, vor allem, wenn sie neu hinzukommen- Vaginal-, Schmierblutungen oder veränderter Ausfluss- Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen oder Blut im Urin- Fieber oder Schüttelfrost- Anzeichen einer Ohnmacht- Übelkeit und Erbrechen- Massageöl für die Mutterbänder -Zutaten für eine Tasse:- 1 Tasse Kräuteröl mit Johanniskraut- 10 Trpf. Schwarzpfefferöl- 10 Trpf. LavendelölFolgen Sie den Vorgaben für die Herstellung von Massageölen auf Seite 121.Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Im Beckenbereich auf die Haut auftragen.BLUTHOCHDRUCKIn der Schwangerschaft kann es zu Bluthochdruck kommen. Zum Teil kann man durch ausreichende Bewegung vorbeugen und ihn durch eine ausgewogene Ernährung kontrollieren. Es ist zum Beispiel bekannt, dass der Verzehr von Gurken, Knoblauch, frischen Brennnesseln und Zwiebeln blutdrucksenkend wirkt. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie auf Knoblauchkapseln ausweichen, statt frischen Knoblauch zu essen. Nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel können verschiedene Kräutertees helfen, den hohen Blutdruck zu kontrollieren. Eine Tasse Hopfentee jeden Abend kann Ihnen helfen, besser zu schlafen und sich zu entspannen. Passionsblumentee hat dieselbe Wirkung. Auch Brennnessel- und Himbeerblättertee sind eine gute Wahl. Beide kommen in den meisten fertigen Teemischungen für Schwangere vor, weil sie den Blutdruck wirksam kontrollieren. Bei einer Präeklampsie (siehe Seite 173 ff.) leiden schwangere Frauen unter einem sehr hohen Blutdruck. Da es sich um eine schwerwiegendere Erkrankung als normaler Bluthochdruck handelt, müssen die Betroffenen medizinisch überwacht werden.(...)

Inhalt

INHALTEinleitungKapitel 1 - Einführung in die AromatherapieKapitel 2 - Ätherische Öle für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und StillzeitKapitel 3 - Einführung in Heilkräuter und HeilpflanzenKapitel 4 - Heilkräuter und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und StillzeitKapitel 5 - Grundrezepte aus Aromatherapie, Kräuter- und PflanzenheilkundeKapitel 6 - Rezepte für die SchwangerschaftKapitel 7 - Rezepte für die GeburtKapitel 8 - Rezepte für Wochenbett und StillzeitGlossarRegister

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books