0

Synthetisches Zeug

eBook - Technikphilosophie nach Martin Heidegger, Neue Studien zur Philosophie.

Erschienen am 15.08.2012, Auflage: 1/2012
CHF 101,60
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862349593
Sprache: Deutsch
Umfang: 519 S., 2.76 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diese Studie befasst sich mit der metaphysischen Bestimmung des Gegenstandes »Artefakt«, der für die Technikphilosophie zentral ist. Da klassische Bestimmungen weder eine zureichende Explikation des Begriffes noch die eindeutige Identifikation solcher Sachen erlauben, greift der Autor dazu auf das Denken der Wahrheit bei Martin Heidegger zurück.Eine hermeneutische Deutung von dessen Werk zeigt, dass Wahrheit als ein Geschehen zu betrachten ist, das Gegenstände generiert. Demzufolge ermöglicht die Analyse von Urteilsformen, faktisch begegnende Sachen zu bestimmen. Nimmt man an, dass es spezifisch technik-theoretisches Urteilen gibt weshalb Technik als ein historisch kontingenter Metaphysiktyp aufgefasst werden muss , zeigt sich, dass Artefakte als geometrische Universalien begegnen. Sie sind also Begriffe, unter welche keine denkunabhängigen Einzeldinge subsumiert werden können, es sei denn man fasst Artefakte ausschließlich als Gegenstände der praktischen Philosophie auf.

Autorenportrait

Dr. Jakob Meier, geboren 1980, studierte an der Universität Halle-Wittenberg Philosophie und Rehabilitationspädagogik und ist seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Cottbus.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Meier, Jakob"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 72,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 125,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen