0

Lutherische Theologie und Kirche, Heft 02-03/2019 - Einzelkapitel - Die Bedeutung der Weimarer Reichsverfassung von 1919 für die selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland

eBook

Erschienen am 20.11.2019, Auflage: 1/2019
CHF 6,80
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846997208
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.31 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Volker Stolle nimmt uns mit in die Zeit vor 100 Jahren. Unter dem Titel »Die Bedeutung der Weimarer Reichsverfassung von 1919 für die selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland« erschließt er ein spannendes Kapitel neuerer Kirchengeschichte. Das am Ende gescheiterte demokratische Experiment »Weimar« stellte eben auch für traditionsbewusste Lutheraner eine mentalitätsgeschichtliche Herausforderung dar. Stolle nimmt hier zunächst eine deutliche »Aufbruchsstimmung« auch in den konfessionell gebundenen lutherischen Kirchen wahr, die dann aber im Nationalsozialismus ausgebremst wurde.(aus dem Editorial von Schriftleiter Achim Behrens)

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Stolle, Volker"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 70,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 121,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 61,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 96,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen