Beschreibung
Sie prägen seit Jahrhunderten die Welt der Ökonomie: die größten Ökonomen. Einer von ihnen ist Friedrich A. von Hayek.Der gebürtige Wiener gilt als sehr angesehener Wirtschaftswissenschaftler und ist außerdem ein bekannter Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. 1974 wurden seine Arbeiten sogar mit einem Nobelpreis gewürdigt.Erfahren Sie in diesem Buch mehr über diesen herausragenden Ökonomen, seine Kritik am Sozialismus und seine kritische Haltung zu John M. Keynes.Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Interessierte aus den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte.Fazit: Dem Autor gelingt nicht nur ein kompakter Überblick über die wichtigsten Werke von Friedrich A. von Hayek. Vielmehr beleuchtet er auch den Menschen und den Kontext, in dem er gearbeitet hat.Dieses Buch ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.
Autorenportrait
Prof. Dr. Hansjörg Klausinger lehrt an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Inhalt
Vorwort 5Leben und Werk - Eine Einführung 9Die Tradition der österreichischen Schule 12Hayek, der theoretische Ökonom 15Hayek, der Theoretiker einer freiheitlichen Ordnung 19Hayek, der Theoretiker einer spontanen Ordnung 23Gleichgewicht, Marktprozess und Wissensteilung 25Das neoklassische Gleichgewichtskonzept 27Hayek, der Gleichgewichtstheoretiker 30Gleichgewicht, Wirtschaftsrechnung und Wissensteilung 37Kritik der modernen Gleichgewichtstheorie 41Jenseits von Gleichgewicht: Marktprozess und Wettbewerb 44Vorläufige Würdigung 49Die frühe Geld-, Konjunktur- und Kapitaltheorie 51Historischer und ideengeschichtlicher Hintergrund 53Hayeks Konjunkturtheorie 57Kritik 63Das Konzept des neutralen Geldes 66Diagnose und Therapie der Großen Depression 68Kapitaltheorie und Ricardo-Effekt: Zwei Sackgassen 77Hayeks Feldzug: Keynes und die Folgen 81Der Feldzug gegen den Keynesianismus 83Hayek und Friedmann: Unbehagliche Weggefährten 88Von der Goldwährung zur Währungskonkurrenz 90Hayeks Liberalismus 99Hayeks Liberalismus im Vergleich 101Freiheit, Ordnung, Regeln, Evolution 104Liberalismus und Demokratie 109Wirtschafspolitik in der freiheitlichen Ordnung 113Appendix: Hayeks Methodologie 116Die Aktualität F. A. Hayeks 119Biographie 125Glossarium 127Wichtige Werke 135Hilfreiche Links 139Zitierte Literatur 141Stichwörter 153
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books