Geflügelte Worte
Beiträge zur Geschichte der optischen Telegrafie, edition.epilog.de 7.022
Hoppe, Ronald /
Erschienen am
01.01.2025, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden die ersten optischen Telegrafenlinien eingerichtet, auf denen Nachrichten dann mehrere Hundert Kilometer innerhalb weniger Minuten zurücklegten. Ausgehend von Paris erbaute Claude Chappe ein Netz aus Signaltürmen, dass bis nach Mainz reichte. Auch in England, Schweden, Dänemark sowie Russland entstanden ausgedehnte Telegrafenanlagen und in Deutschland eine Verbindung zwischen Berlin und Koblenz.