Brevier für Weltleute
eBook - Essays über Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst, Kunst, Philosophie
Erschienen am
19.01.2017, Auflage: 1/2017
Beschreibung
Oscar A. H. Schmitz: Brevier für Weltleute. Essays über Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst, Kunst, PhilosophieErstdruck: München und Leipzig, Georg Müller, 1911 mit der Widmung »Meiner Schwester Tilly«.InhaltsverzeichnisBrevier für WeltleuteVorworteGesellschaftDer Wert der KonventionenNatürlichkeitGeschmackDas SchamgefühlDer Künstler in der GesellschaftWeltverbessererWas ist ein Barbar?»Rückkehr zur Natur«ModeZur Psychologie der ModeEleganzNacktheit und KleidungHerren- und FrauenkleidungDie Magie des AnzugesFrauenWas den Frauen gefälltDas weibliche GenieDie männliche DummheitCharakterologie der dummen GansRitterlichkeitDie junge und die alte DameDer Zwiespalt der geschiedenen FrauZur Psychologie der CurtisaneDie Frauen und das GeldDer Stolz der FrauWas den Frauen erlaubt istDer Umgang mit Frauen»Der enigmatische Mann«Einfälle und GesprächeDialogeReisenDer Baedeker oder die Technik des ReisensDeutsche auf ReisenDas TrinkgeldLebenskunstLebenskunstDer Wille und das GlückDer Rhythmus des AlltaglebensZur Technik des LernensFingerzeigeKunstTheaterblutDas heitere TheaterDie Wirkung der KritikWas kann man an einem Kunstwerk erklären?Die Verstandesmenschen und die KunstGespräch zweier Weltleute über KunstDie Überschätzung der MusikGenie und GenialitätDie graue GefahrPhilosophieDie Macht der UnlogikDer AphorismusIdealZur Philosophie der FormNeuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Giovanni Boldini, Lawrence Alexander Harrison, 1902.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books