0

Deutungen des Geldes

eBook - Zwischen praktischer Notwendigkeit und abstrakter Möglichkeit

Erschienen am 28.10.2020, Auflage: 1/2020
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658319618
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 1.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die soziologische Studie leistet einen Beitrag zum Verständnis der Ambivalenz und der gesellschaftlichen Legitimität des Geldes. Die Untersuchung beinhaltet eine theoretische Diskussion aktueller Geldtheorien mit Rückgriff auf Georg Simmel sowie eine empirische Analyse von alltagsweltlichen Vorstellungen von Geld. Es wird gezeigt, dass Geld als Mittel der Rationalisierung einen zweckrationalen Zugang zur Welt verschafft. Zugleich erlaubt es als Mittel der Romantisierung eine Distanzierung zur Gesellschaft. Die theoretische und empirische Rekonstruktion der Deutungen von Geld hebt sich von Ansätzen ab, die Geld ausschließlich im Hinblick auf dessen Verknüpfung mit der Rationalisierung problematisieren.

Die Autorin

Nach dem Studium der Soziologie in Bern arbeitete Nadine Frei an den Universitäten Hildesheim und Halle. Sie promovierte im Fachbereich Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Autorenportrait

Nach dem Studium der Soziologie in Bern arbeitete Nadine Frei an den Universitäten Hildesheim und Halle. Sie promovierte im Fachbereich Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Inhalt

Einleitung.- Geld in der Moderne.- Rationalisierung und Romantisierung in der Moderne.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books