0

Resilienz im Sozialen

eBook - Theoretische und empirische Analysen

Erschienen am 19.08.2014, Auflage: 1/2014
CHF 76,00
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658059996
Sprache: Deutsch
Umfang: 2.87 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Konzept Resilienz erfährt seit wenigen Jahren in der Soziologie eine bemerkenswerte Resonanz. Es scheint für die Sozialwissenschaften allgemein und die Soziologie im Besonderen eine interessante und vielversprechende neue Zugangsweise zu zentralen gesellschaftlichen Themen und Handlungsfeldern zu bieten. Mit dieser Buchpublikation liegt erstmals ein umfassender Versuch vor, die soziologische Resilienzforschung im deutschsprachigen Raum vorzustellen und zugleich auch eine erste Kartierung dieses Forschungsfeldes zu leisten. Ziel des Bandes ist es, theoretische Entwicklungs- und Einbettungsmöglichkeiten kenntlich zu machen und den Horizont für weitergehende empirische Studien zu den drei Handlungsfeldern Wirtschaft, Politik und soziale Räume zu eröffnen.

Autorenportrait

Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier.

Dr. Andrea Maurer ist Professorin für Arbeits-, Organisations- und Unternehmenssoziologie an der Universität Trier.

Inhalt

Soziologische Zugänge zu Resilienz.- Resilienz in wirtschaftlichen und politischen Feldern.- Gesellschaftstheoretischer Gehalt von Resilienzstudien.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books