0

Freiwillige 'Brain Drain'-Steuer

eBook - Probleme und Chancen einer Besteuerung ausgewanderter Fachkräfte

Erschienen am 04.06.2014, Auflage: 1/2014
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656665465
Sprache: Deutsch
Umfang: 26 S., 1.33 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Wirtschaftstheorie und Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Probleme der internationalen Besteuerung und des Steuerwettbewerbs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Thema der Brain Drain-Besteuerung aufgegriffen und um die wichtige Annahme erweitert, dass die Emigranten selbst entscheiden dürfen, ob sie eine pauschale Steuer (sog. Brain Drain-Steuer) zahlen wollen, welche ihnen im Falle ihrer späteren Rückkehr ins Heimatland eine dauerhafte Steuerermäßigung ermöglicht. Dazu wird in Kapital 2 die Notwendigkeit eines steuerlichen Eingriffes anhand empirischer Daten zum weltweiten Brain Drain erläutert und in Kapitel 3 mit dem Modell A Voluntary Brain-Drain Tax von Wilson eine mögliche Lösung der Problematik mathematisch hergeleitet.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis1. Motivation und Aufbau der Arbeit2. Problematik des Brain Drain2.1 Definition und Ursachen des Brain Drain2.2 Erklärung des Brain Drain anhand empirischer Daten3. Effizienz und Implementierbarkeit einer freiwilligen Brain Drain-Steuer3.1 Einführung3.2 Annahmen3.3 Modell3.4 Kritik4. Eine differenzierte Brain Drain-Steuer5. Fazit

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Lippert, Peter"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 52,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen