0

O.F. Bollnow: Der Aufbau der existenzphilosophischen Anthropologie aus der Stimmung der Angst

eBook - Ein zentrales Kapitel in Bollnows 'Das Wesen der Stimmungen'

Erschienen am 09.12.2013, Auflage: 1/2013
CHF 4,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656556978
Sprache: Deutsch
Umfang: 4 S., 0.41 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: unbenotet, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: O.F. Bollnow: Philosophische Anthropologie und hermeneutische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage der Philosophischen Anthropologie O.F. Bollnows ist die Gestimmtheit als Grundtatsache der menschlichen Existenz. Im Unterschied zu Heidegger, der nach Meinung Bollnows seine Anthropologie allein auf der negativen Gestimmtheit der Angst aufbaut, setzt Bollnow hierbei ausdrücklich bei den "gehobenen" Stimmungen an. Das hier behandelte Kapitel befasst sich mit Bollnows Auseinandersetzung mit Heidegger und nimmt von daher eine zentralle Stellung in Bollnows Gesamtargumentation hinsichlich seiner eigenen Anthropologie ein.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books