0

Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Bod
Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 2. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656347842
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.3 1 Definition Wohlfahrtsstaat 3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen 4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 DeKommodifizierung als Indikator 4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator 5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie 5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus 6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat 6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat 7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat 7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich 8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat 8 3.1.1 Geschichte 8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien 10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat 11 3.2.1 Geschichte 11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien 12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat 13 3.3.1 Geschichte 13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien 14 Fazit.15 Literaturverzeichnis.18

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sozialwissenschaften allgemein"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 44,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen