0

Resilienzförderung in abhängigkeitsbelasteten Familien im Rahmen sozialpädagogischer Familienhilfe

eBook

Erschienen am 09.01.2013, Auflage: 1/2013
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656347552
Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S., 0.52 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 41 Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) 51.1 Definition 1.2 Rechtliche Grundlage1.3 SPFH im Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle1.4 Arbeitsansätze sozialpädagogischer Familienhilfe1.5 Adressaten sozialpädagogischer Familienhilfe2 Alkoholabhängigkeit 82.1 ICD-102.2 DSM-IV2.3 Definition Alkoholabhängigkeit nach ICD-10 und DSM-IV2.4 Krankheitsverlauf2.5 Komorbidität mit psychischen Störungen2.6 Ursachen von Alkoholabhängigkeit3 Das Risikofaktorenmodell 133.1 Innerfamiliäre Risikofaktoren im Zusammenhang mit Alkoholabhängigkeit 3.1.1 Alkoholabhängigkeit als Familienkrankheit3.1.2 Alkohol als der höchste Wert im Leben Auswirkungen des chronischen Alkoholkonsums auf den Betroffenen3.1.3 Co-Abhängigkeit als Anpassungsversuch der Familienmitglieder3.1.4 Elterliche Konflikte, Trennung und Scheidung 3.2 Umgang mit den Kindern3.2.1 Erziehungsverhalten3.2.2 Vernachlässigung3.2.3 Kindesmisshandlung3.2.4 Sexueller Missbrauch4 Auswirkungen elterlicher Alkoholabhängigkeit auf die kindliche Entwicklung 274.1 Psychische und Psychosoziale Risiken4.1.1 Rollenmodelle4.1.2 Internalisierte Störungen4.1.3 Externalisierte Verhaltensstörungen4.1.4 Die Entwicklung einer eigenen Alkoholabhängigkeit4.2 Kognitive Defizite345 Resilienz 355.1 Definition5.2 Das Schutzfaktorenkonzept5.2.1 Schutzfaktoren5.3 Wirkungsmodelle 5.3.1 Modell der Kompensation5.3.2 Modell der Herausforderung5.3.3 Modell der Interaktion5.3.4 Modell der Kumulation5.4 Allgemeine Ziele und Strategien der Resilienzförderung6 Resilienzförderung in abhängigkeitsbelasteten Familien im Rahmen SPFH 456.1 Strategien6.1.1 Risiko-zentrierte Strategien6.1.2 Ressourcen-orientierte Strategien6.1.3 Prozess-orientierte Strategien6.2 Prinzipien in der Arbeit mit alkoholabhängigkeitsbelasteten Familien6.3 Methoden6.4 Grenzen der Resilienzförderung in abhängigkeitsbelasteten Familien 6.4.1 Zugangswege zu Hilfen zur Erziehung 6.4.2 Kindeswohlgefährdung nach Paragraph 1666 BGB6.4.3 Maßnahmen bei einer KindeswohlgefährdungFazit 65Literatur

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Iwwerks, Britta"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen