0

Formen des Philosophierens mit Kindern

eBook - Philosophieren mit Bilderbüchern am Beispiel des Bilderbuches 'Blöde Ziege, dumme Gans'

Erschienen am 09.05.2012, Auflage: 1/2012
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656186298
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern und Jugendlichen , Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor die vorliegende Arbeit sich um eine Klärung der Fragen, ob Philosophieren mit Kindern überhaupt möglich und sinnvoll ist, wie man mit Bildern oder auch mit Bilderbüchern philosophieren kann und wie man das Bilderbuch Blöde Ziege, dumme Gans im Unterricht einsetzen kann, bemüht, ist es von Nöten, den Terminus der Kinderphilosophie eindeutig zu definieren. In Abgrenzung zur sogenannten Philosophie für Kinder hat sich im deutschsprachigen Raum die Bezeichnung Philosophieren mit Kindern etabliert. Eine Verwechslung mit der akademischen Wissenschaft der Philosophie soll vermieden und das stetige, immer tiefer gehende Nachdenken der Kinder bestärkt werden.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Fuhrmanski, Sarah Maria"

Alle Artikel anzeigen