0

Asset Backed Securities (ABS) - Ein Überblick

eBook

Erschienen am 20.12.2011, Auflage: 1/2011
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656086833
Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.45 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie& Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine oftmals restriktive Geldvergabe der Banken im Rahmen der herkömmlichenKreditfinanzierung besteht für die Unternehmenslandschaft, verstärkt durcheine zunehmende Internationalisierung, infolge eines Finanzierungsnachteiles zunehmendeine Wettbewerbsschwierigkeit. Das für die deutsche Unternehmerschaftcharakterisierende Hausbankenprinzip und die damit sehr starre Verbundenheit,oftmals über Jahrzehnte hinweg, mit ein und demselben Kreditinstitut führt zudemzu einer signifikanten Abhängigkeit und einer damit einhergehenden fehlenden Flexibilitätin der Unternehmensfinanzierung. Eine schlechte Zahlungsmoral der Auftraggeberist im Mittelstand mit einer resultierenden schlechten Eigenkapitalausstattungund hohen Forderungsbeständen verbunden.Vor diesem Hintergrund gewinnen alternative Finanzierungsformen für die Unternehmenan Bedeutung. Die ABS-Transaktion stellt dabei eine Finanzierungsoptionim Bereich der flexiblen Mittelstandsfinanzierung dar. Die Grundidee einer ABS-Transaktionist die Verbriefung von Forderungen und die damit einhergehende Begründungeines Zahlungsanspruches gegen den Forderungskäufer, der sich durchdie Ausgabe von Wertpapieren finanziert.Das Ziel der Seminararbeit ist es, die Gestaltung einer ABS-Finanzierung zu erläuternsowie eine Aussage darüber zu treffen, ob diese Finanzierungsform eine Alternativefür den Mittelstand darstellt. Zudem erfolgt abschließend eine kritischeBetrachtung von ABS und eine Interpretation der Arbeitsergebnisse.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Singer, Markus"

Alle Artikel anzeigen