0

Sport und Religion

eBook - Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen, RU praktisch - Berufliche Schulen.

Erschienen am 12.04.2021, Auflage: 1/2021
CHF 27,00
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647717586
Sprache: Deutsch
Umfang: 125 S., 91.32 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Sport und Religion sind vielfältig miteinander verwoben und bilden gleichzeitig eine spannungsreiche Beziehung. Sport wird in der Regel als leistungsbezogen wahrgenommen, ist in der Öffentlichkeit eng mit ökonomischen Interessen verknüpft und macht in seiner Praxis wenig Reflexion erforderlich. Religion gilt hingegen als Seelen-Oase, gesellschafts- und ökonomiekritisch und reflexionsintensiv. Dennoch: Beide sind körperbezogen und getragen von Vorstellungen vom gelingenden Leben.Dieser Band will diese Spannungen nicht auflösen, sondern in sechs unterrichtspraktischen Modulen sichtbar machen. Eine umfassende Einleitung verortet die Module im theologischen und sportwissenschaftlichen Diskurs.Die Module im Einzelnen:-Sport und der Sinn des Lebens-Religion, Sport und Resilienz Möglichkeiten der Resilienzentwicklung im Unterricht-Fitness und Spiritualität-Zwischen Himmel und Erde Erlebnispädagogik als integraler Bestandteil im Religionsunterricht-Religiöser Sport?!-Selbstwirksamkeit und Schicksalsgläubigkeit

Autorenportrait

Matthias Gronover, Prof. Dr. habil., Lic. theol. leitet mit Prof. Dr. habil. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) und ist Lehrer für katholische Religion und Biologie. Er ist Autor zahlreicher Studien zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, zu Spiritualität und religiöser Heterogenität.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books