Beschreibung
- ?7R-II-Konfiguration von A bis Z- Konzentriertes Know-how damit die ?7R II richtig tickt- Bestens gerüstet für die häufigsten MotivsituationenKompakte technische Erläuterungen, Mini-Exkurse und praxisorientierte Aufnahmetipps aus dem Erfahrungsschatz eines Profifotografen und Sony-Enthusiasten für Ihre Sony ?7R II, ?7S II oder ?7 II.Dieses Buch macht da weiter, wo die Bedienungsanleitung der Kamera aufhört.Mit einem ganzen Sack voll innovativer Features entfaltet die ?7R II ein nie dagewesenes Leistungsspektrum. Andreas Herrmann legt seine Karten auf den Tisch und zeigt detailliert und praxisnah das enorme Potenzial der Sony ?7R II&Co., sodass Sie in jeder fotografischen Situation sofort die richtige Kameraeinstellung finden.?7R-II-Menü-Einstellungen, Tipps und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter im Zusammenspiel: Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert, Belichtungsmessmethode und mehr.
Autorenportrait
Andreas Herrmann ist ausgebildeter Grafiker und Fotograf. Seit seiner Jugend fotografiert er mit Leidenschaft alles, was ihm vor die Linse läuft. Bereits im Jahr 2000 stieg er in die digitale Fotografie ein und fotografiert seitdem mit Kameramodellen unterschiedlicher Hersteller. Neben seiner Spiegelreflexkamera begeistern ihn die Sony-Systemkameras, nicht zuletzt wegen der herausragenden Carl-Zeiss-Objektive. Sein über die Jahre erworbenes Wissen stellt er in diesem Buch anderen ambitionierten E-Mount-Fotografen zur Verfügung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Bedienelemente der Sony-?7R-II-Modelle ?7R-II-Konfiguration von A-Z Funktionstasten individuell belegen Bilddatenbank einrichten Zebra-Warnung nutzen Fehlfokussierungen korrigieren Intelligente und überlegene Automatik Belichtungsmessmethoden von A-Z Blende und Zeit im Zusammenspiel Belichtungskorrektur durchführen Belichtungsreihen erstellen Langzeitbelichtungen und hohe ISO-Werte Die Belichtung speichern Innovatives AF-Messsystem Einzelbild- und Nachführautofokus Manuell fokussieren Objektive korrigieren Mit der Breit-Option fotografieren SteadyShot-Einstellungen Bildeffekte und Kreativmodi ausprobieren
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books