0

Die deutsche Wiedervereinigung aus der Perspektive deutscher Parteien - Kontinui

Akademische Schriftenreihe V121958

Bod
Erschienen am 01.02.2009
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640264186
Sprache: Deutsch
Umfang: 28
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Das gegenwärtige Ziel aller großen politischen Parteien in Deutschland ist es, die zukünftige Zusammengehörigkeit in Deutschland zu verstärken, also eine über die Unterteilung in alte und neue Bundesländer hinausgehende politische Kultur zu schaffen. Die Parteien sind heute mit dem Problem konfrontiert, dass die Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten vor 1989 das genaue Gegenteil von einer einheitlichen Nation erlebt hat. Die jüngere Geschichte Deutschlands ist von unterschiedlichen politischen Systemen, Weltanschauungen, Wirtschaftsystemen und gesellschaftlichen Leitbildern bestimmt worden. Diese Entwicklungen erforderten von den politischen Parteien nicht nur eine Neuorientierung in ihrer politischen Strategie, sondern die Frage nach der Einstellung der Parteien zur Wiedervereinigung Deutschlands ist immer zugleich eine Frage der parteipolitischen Bewertung von historischen Ereignissen. Gerade weil innen- und außenpolitische wichtige Ereignisse für die Wiedervereinigung sich aber nicht kontinuierlich und vorhersehbar ereigneten, veränderten auch die parteipolitischen Einstellungen zur Wiedervereinigung in einem Prozess, der sich nicht durch Kontinuierlichkeit, sondern durch Wandel auszeichnete. Ausgehend von der These, dass sich die politischen Parteien nicht nur hinsichtlich ihrer politisch Einstellungen zur Wiedervereinigung unterschieden, konzentriert die Arbeit auf die Frage, welche historischen Ereignisse vor dem Prozess der Wiedervereinigung stattfanden und mit welchen parteipolitischen Konsequenzen diese verbunden waren. Übergeordnete Fragestellungen sind neben der Darstellung wichtiger historischer Ereignisse sowohl die theoretische Analyse der Wiedervereinigungsvorstellungen der jeweiligen historischen Epoche als auch die Zusammenführung und systematische Einordnung wichtiger politischer Persönlichkeiten sowie deren Verhältnis zu ihrer Partei.

Weitere Artikel vom Autor "Schröer, Birgit"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen