0

Prognosen und Ursachen im Bundestagswahlkampf 2002.Eine inhaltsanalytische Unter

Akademische Schriftenreihe V32163

Bod
Erschienen am 01.08.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 55,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638703741
Sprache: Deutsch
Umfang: 68

Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Die Medien im Wahlkampf. Bundestagswahl 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei jeder Bundestagswahl hat Wahlforschung Konjunktur. Umfragen, Projektionen, Prognosen und Hochrechnungen sind ihre Instrumente. (Michael Bechtel) Die Meinungsforschung boomt. Immer mehr Medien geben selbst Wahlumfragen in Auftrag und lassen so ermitteln, welche Partei im Augenblick vorne liegt - und damit die besten Chancen hat, die nächste Wahl zu gewinnen. Wahlumfragen sind bei den Medien beliebt, weisen sie doch einen hohen Neuigkeitswert auf. Diese Arbeit untersucht, welche Ereignisse - aus Sicht von Wählern, Journalisten und Politikern - Veränderungen in den Umfragewerten der Parteien bewirkten und damit speziell die Bundestagswahl 2002 entschieden haben könnten - und vielleicht auch die nächsten Bundestagswahlen entscheiden könnten. 'Eine beachtliche eigenständige Forschungsleistung! Gute Literaturbasis, einfallsreiches Design und Hypothesenbildung, angemessene Auswertung" (Prof. Ph.D. Lutz Erbring, Freie Universität Berlin)

Weitere Artikel vom Autor "Rell, Christian"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen