0

Strafrechtlicher Patientenschutz

Die Bedeutung des Strafrechts für die individuellen Patientenrechte

Erschienen am 18.02.2005
CHF 121,15
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631536001
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Seit geraumer Zeit werden auf nationaler wie internationaler Ebene die Rechte des Patienten im Verhältnis zu seinem Arzt in das Blickfeld gerückt. Dabei geht man im Allgemeinen davon aus, dass die Bundesrepublik Deutschland ein weit reichendes, viele Rechtsgebiete berührendes Patientenschutzrecht besitzt. Diese aktuelle Thematik legte es nahe, speziell die Rolle des Strafrechts für die Patientenrechte zu untersuchen. Die Arbeit analysiert daher, inwieweit bei Verletzung eines jeden individuellen Patientenrechts strafrechtlicher Schutz besteht und beleuchtet diesen strafrechtlichen Regelungsmechanismus unter der modernen Vorstellung vom selbstbestimmten Patienten.

Autorenportrait

Die Autorin: Susann Tiebe wurde 1977 in Wippra im Harz geboren. Sie studierte an der Universität Halle-Wittenberg von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften und legte 2001 ihr Erstes juristisches Staatsexamen ab. Seit 2003 ist sie Referendarin des Landes Sachsen-Anhalt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 147,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 105,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen