0

Hoch- und Höchstbetagte

Ursachen und Probleme des hohen Alters, Verständliche Wissenschaft 118

Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540182603
Sprache: Deutsch

Beschreibung

InhaltsangabeI. Überdurchschnittliche Lebenserwartung.- 1. a) Einleitung.- b) Zielsetzung des Buches.- 2. Biostatistik und Langlebigkeit.- a) Lebenszyklu.- b) Mittlere und überdurchschnittliche Lebenserwartun.- c) Der Strukturwandel im Altersaufbau der bundesdeutschen Bevölkerun.- d) "Fernere" Lebenserwartung.- e) Maximale Lebenszeit.- 3. Überdurchschnittliche Lebenserwartung - ein kompliziertes Wechselspiel biologischer und sozialer Faktoren.- a) Genetische Faktoren.- b) Medizinische Vorbedingungen.- c) Gerosoziologische und geropsychologische Determinanten.- d) Die Determinanten einer erhöhten Lebenserwartung im Gesamtüberblick.- 4. Wie erreicht man eine höhere Lebensspanne?.- a) Medizinische Vorbedingungen.- b) Allgemeine und spezielle Geroprophylaxe.- c) Ökologische Bedingungen.- d) Berufswahl.- e) Stellenwert des Alkoholgenusses.- f) Rauchen und Lebenserwartung.- g) Diätvorschläge.- h) Können Training und Sport alternsbedingte Veränderungen verhindern?.- i) Kann man den physiologischen Alterungsprozeß mit Medikamenten bekämpfen?.- j) Verhaltens vorschläge zu einer vernünftigen Geroprophylaxe.- 5. Grad der Lebensqualität der Senioren.- 6. Betreuungsmöglichkeiten für behinderte Betagte.- 7. Abschlußbetrachtung.- II. Aus dem Leben der Hundertjährigen.- 1. Einleitung.- 2. Kritik an den Altersangaben der Höchstbetagten.- 3. Vorkommen der über Hundertjährigen.- 4. Quellenforschung.- 5. Sechs wichtige Fragestellungen bei der Erforschung des Höchstalters.- 6. Äußeres Erscheinungsbild, körperliche Befunde und seelisches Verhalten der Hundertjährigen.- a) Gesichtsausdruc.- b) Unterschiedliche Vitalitätsstufe.- c) Somatische Befund.- d) Psychologisches Verhalte.- 7. Stellenwert der endogenen und exogenen Faktoren beim Erreichen des Höchstalters.- a) Erbanlage (endogener Faktor).- b) Äußere Faktoren.- 8. Wechselbeziehungen zur absoluten Langlebigkeit.- 9. Wie wird man 100 Jahre alt?.- 10. Ist das Dasein jenseits der Hundertjahresgrenze noch lebenswert?.- 11. Über das Sterben der Höchstbetagten.- Ausklang.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 147,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 105,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen