0

Geschichte Alexanders des Großen

Brodersen, Kai / Siebelis, Johann
Erschienen am 01.01.2012, Auflage: 1., Auflage
CHF 170,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534253425
Sprache: Deutsch
Umfang: 692
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der kaiserzeitliche römische Autor Curtius Rufus schildert die Taten Alexanders des Großen in einer farbenprächtigen romanhaften Geschichtserzählung. Trotz fiktiver Elemente und einer Tendenz zur dramatischen Zuspitzung der Geschehnisse ist der Text auch eine zentrale historische Quelle. Während vieler Jahrhunderte war er das meistgelesene Alexander-Buch, das zahlreiche Dramen, Opern und Werke der bildenden Kunst vor allem in der Frühen Neuzeit inspiriert hat.

Autorenportrait

Kai Brodersen, geb. 1958, ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und deren Präsident, Herausgeber der Reihe Geschichte kompakt und Mitherausgeber der Edition Antike.

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Antike / Die "Edition Antike" bietet zweisprachige Leseausgaben wichtiger Texte der antiken Literatur mit modernen Übersetzungen und in einer zeitgemäßen Ausstattung. Autoren und Werke werden eingangs kurz vorgestellt. Ein knapper Sachkomment"

Nicht mehr lieferbar

CHF 90,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Quintus Curtius Rufus"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen