0

Marquis de Sade

rororo - rowohlts monographien 50108

Erschienen am 01.04.1967, Auflage: 1. Auflage
CHF 11,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499501081
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

Der Marquis gehört rechtens in diese Sammlung von Künstler-Monographien, weil er ein großer Schriftsteller war. Wie bei keinem anderen vielleicht ist es notwendig, de Sades Leben und persönliches Schicksal zu kennen, und dies tunlichst, bevor man sich mit dem Werk zu befassen beginnt, weil dieses zwingend aus jenem hervorgeht und anders kaum begreiflich wäre. Das Engagement de Sades - und er war ganz und gar 'engagiert'! - war das einfachste und direkteste, das es geben kann: es galt ihm selbst, und zwar ausschließlich. Da sein Zeitalter befunden hatte, dass innerhalb der menschlichen Gesellschaft ein Wesen wie er nicht geduldet werden könne, kämpfte er unentwegt um sein Recht, zu sein, was er war.

Autorenportrait

Walter Lennig war Journalist und nach dem Zweiten Weltkrieg Feuilletonchef der Berliner Zeitung "Der Tagesspiegel". Für "rowohlts monographien" schrieb er u. a. den Band über Gottfried Benn (1962), dessen Nachbar er in der Bozener Straße in Berlin war.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 43,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen