0

Historie des Flughafens Lübeck-Blankensee. Aus Fehlern für die Zukunft lernen

eBook

Erschienen am 23.10.2020, Auflage: 1/2020
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346280312
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.60 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth (Wirtschaft und Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Paper wird dem Leser der Flughafen Lübeck-Blankensee vorgestellt. Neben einer spannenden Historie der letzten 100 Jahre wird insbesondere auf die LCC (Low-Cost-Carrier) und ihr angebotenes Streckennetz eingegangen. Die Privatisierung des Flughafens ab 2002 war durch einen ständigen Eigentümerwechsel geprägt, zusätzlich musste der Flughafen zweimal Insolvenz anmelden. Durch ständige Unsicherheiten bildeten sich Initiativen, die sich zum großen Teil für den Flughafen aussprachen. Neben einer Abwägung zwischen Vor- und Nachteilen, aber auch Chancen und Risiken, wird in der Bilanz sichtbar, dass der Flughafen derzeit nicht wirtschaftlich ist. Zurück zum Linienflugverkehr wird vom Geschäftsführer als zukünftiges Ziel für die kommenden Jahre angestrebt.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books