0

Information Overload. Individuelle Lösungsansätze auf Mitarbeiterebene

Akademische Schriftenreihe V513541

Bod
Erschienen am 01.01.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346105455
Sprache: Deutsch
Umfang: 28

Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen im 21. Jahrhundert leben in einer Informationsgesellschaft. Seinen Anfang nahm diese Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Informationsgesellschaft bedeutet, dass sich die Menschen in einer Periode befinden, in der vermehrt mit Informationen umgegangen wird. Informationen werden erstellt, geteilt und evaluiert. Schätzungsweise ist die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland in einem Informationsberuf tätig. Darunter fallen Tätigkeiten, in denen mehr als 75 Prozent des Arbeitsalltages auf die Bearbeitung von Informationen entfallen. Die Gesellschaft stellt die Schaffung und Nutzung von Informationen zunehmend in den Mittelpunkt ihres Lebens. Durch die Digitalisierung konnte eine unkomplizierte Art der Verbreitung von Informationen sichergestellt werden. Somit sind Informationen, ein für Jedermann verfügbares Gut geworden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen