0

Spiegelbild der Kulturen

Philologische Wanderjahre eines japanischen Germanisten

Erschienen am 30.04.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 138,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783034332606
Sprache: Deutsch
Umfang: 528
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Nach der Rezeptiongeschichte der deutschen Literatur und Sprache besonders in Japan sowie der kulturwissenschaftlichen Entwicklung der Germanistik in Ostasien wendet sich der Autor nunmehr anhand der deutschen Sprache als lingua franca in Ostasien dem Kulturaustausch überhaupt zwischen Ost und West zu. Es war eine merkwürdige Wanderschaft im alten Fremden. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze sind so zum grossen Teil Vortragstexte, die in den letzten fünfzehn Jahren hauptsächlich in Tagungen in China, Korea und Japan gehalten wurden. Ihr Anliegen besteht trotz allem darin, auf die völkerverbindende Bedeutung und Rolle der deutschsprachigen Kultur in der Welt aufmerksam zu machen. Dabei profiliert sich vor allem der "zweite Marco Polo" Alexander von Humboldt, dem es als Nachfolger und Vollender von Goethischer Naturforschung gelungen ist, einen humanen Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften vorbildlich zustande zu bringen.

Autorenportrait

Naoji Kimura, geb. 1934 in Sapporo/Japan. Germanistikstudium an der Sophia-Universität, Tokyo. Weiteres Studium in München und Promotion zum Dr. phil. 1965. Seit 2000 Professor emeritus an der Sophia-Universität, Tokyo. Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung seit 1997. Gastprofessor in Regensburg 1997-2007.

Weitere Artikel vom Autor "Kimura, Naoji"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen