Demographischer Wandel
eBook - Ein Generationenkonflikt?
Schilling, M/Meindl, R/Ant, P u a
Erschienen am
26.03.2009, Auflage: 1/2009
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]
In dieser Hausarbeit wird im Folgenden dargestellt, was genau unter demographischem
Wandel zu verstehen ist, von welchen Faktoren er abhängt und wie er sich auf
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auswirken kann. Dabei steht zu Beginn eine allgemeine
Beschreibung im Vordergrund, bevor explizit auf das Beispielland Deutschland
Bezug genommen wird und auch ein Vergleich zwischen Ost und West stattfindet.
Eingehen werden wir insbesondere auf das alles dominierende Thema das Altern der
Bevölkerung und die Konsequenzen, die uns allen daraus entstehen. Wir werden aufzeigen,
wie der Rückgang der Geburtenhäufigkeit und der Anstieg der Lebenserwartung
den Altersaufbau der Bevölkerung verändert haben, welche sozialen Konsequenzen
entstehen und wie die Öffentlichkeit darüber denkt und berichtet.
Den Abschluss dieser Arbeit wird die Betrachtung der Auswirkung des demographischen
Wandels auf das Erwerbspotential und eventuelle Ansatzpunkte einer demographieorientierten
Familienpolitik bilden.
[...]
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books