Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834971562
Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S., 206.13 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
Beschreibung
Das Buch veranschaulicht, wie ein Wissensmanagement für die Veranstaltungsbrancheaussehen könnte, welche Besonderheiten dabei beachtet werdenmüssen und wie durch Einbindung sozialer Medien bestehende Barrieren zuechten Vorteilen umgewandelt werden können. Die Autoren wenden sich anFührungskräfte, technische Leiter und Projektleiter in der Veranstaltungsbrancheund zeigen auf, wie durch eine strukturierte und somit replizierbare Methode derInformationserfassung und -weitergabe der Erfolg einer Veranstaltung gesichertwerden kann. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels unterstützen Professionalswie auch Studierende der Studiengänge Veranstaltungstechnik und-management sowie Kultur-, Musik-, Event- und Tourismusmanagement beimVerständnis der Inhalte. Aufgaben und Kontrollfragen vertiefen den Lernprozess.
Autorenportrait
Siegfried Paul ist Professor für Veranstaltungsmanagement im StudiengangVeranstaltungstechnik und -management an der Beuth Hochschule für Technik,Berlin. Als Gründer und Geschäftsführer der Agentur mediapool Veranstaltungsserviceplant und organisiert er regelmäßig Ausstellungen, Theaterproduktionenund Großveranstaltungen.Thomas Sakschewski ist als Lehrbeauftragter an der Beuth Hochschule fürTechnik und der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin tätig. Als Projektmanagerhat er viele Ausstellungen und Produktionen geleitet.
Inhalt
EinleitungBesonderheiten in der VeranstaltungsbrancheBarrieren und Hindernisse eines WissensmanagementsWikis als Instrumente des WissensmanagementsDie Rolle des IndividuumsLösungsansätze für unterschiedliche Veranstaltungstypen
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books