0

Streitpunkt Bibel in gerechter Sprache

eBook

Erschienen am 31.08.2008, Auflage: 1/2008
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374035076
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 1.37 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

"Gesinnungsterroristische Gerechtigkeitsbibel" (Süddeutsche Zeitung) oder "ergänzende Bibelausgabe" (Rat der EKD) sind die Schlagworte der Diskussion um die "Bibel in gerechter Sprache".Vor dem Hintergrund der seit Oktober 2006 intensiv geführten Diskussion um die Übersetzung der "Bibel in gerechter Sprache" bieten Walter Klaiber und Martin Rösel zunächst eine Einführung in die Arbeit des Bibelübersetzens. Danach werden in getrennten Schritten das Alte Testament (M. Rösel) und das Neue Testament (W. Klaiber) in "gerechter Sprache" vorgestellt. Eine zusammenfassende Kritik aus evangelischer Perspektive macht deutlich, dass Menschen zwar "gerecht gesprochen werden", dass aber in menschlicher Sprache nicht wirklich "gerecht" gesprochen werden kann auch nicht in einer Bibelübersetzung. Ein kurzer Anhang mit ausgewählten Literaturhinweisen regt zur eigenen Weiterbeschäftigung mit dem Thema an. Das Buch wendet sich bewusst an ein breites Publikum und zeigt positive wie negative Seiten der "Bibel in gerechter Sprache" auf.

Autorenportrait

Dr. theol. Martin Rösel, Jahrgang 1961, studierte Evangelische Theologie und Altorientalische Religionsgeschichte. Im Jahr 1999 habilitierte es sich im Fachgebiet Altes Testament, im Jahr 2007 verlieh im die Universität Hamburg den Titel 'Professor'.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books