0
Der plotinische Begriff von Hypóstasis und die augustinische Bestimmung Gottes als Subiectum - Cover

Der plotinische Begriff von Hypóstasis und die augustinische Bestimmung Gottes als Subiectum

Augustinus bei echter

Erschienen am 01.01.1990, Auflage: 1., Aufl.
CHF 101,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429041168
Sprache: Deutsch
Umfang: 286

Beschreibung

Das hier angezeigte Werk ist eine Habilitationsschrift eines argentinischen Schülers des Braunschweiger Philosophieprofessors H. Boeder. Es bildet einen nicht unwichtigen Beitrag zur Augustinusforschung, speziell zum Verhältnis Augustins zum Neuplatonismus. Auch wenn durch die neuere Forschung die sterile Gegenüberstellung eines „philosophischen“ und eines „christlichen“ Augustinus heute überwunden sein dürfte, so bleiben in dieser Hinsicht doch noch manche Fragen offen. Im Sinn der „Topologie der Metaphysik“ seines Lehrers untersucht der Verfasser das Eigentümliche der augustinischen Philosophie und findet es im “amor sapientiae“. Die Weisheit verlangt von Augustinus, dass er sie um ihrer selbst willen liebt, aber nicht im plotinischen Sinn des übersubstanziellen Eins-Werdens mit dem Einen, sondern im Sinn der „subiectio“, der liebenden Anerkennung Jesu Christi, der für uns „Kraft und Weisheit Gottes“ ist. Das umfassende Werk zeugt von guter Kenntnis der Schriften Augustins, Plotins und Porphyrios’, aber auch der einschlägigen Literatur. Viele der wichtigen Texte sind im lateinischen und griechischen Originaltext beigegeben. Gründliche Stellen-, Personen- und Sachregister erleichtern die Benützung der Studie.

Weitere Artikel aus der Reihe "Cassiciacum"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht mehr lieferbar

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen