0

Kreativität als Voraussetzung für den urheberrechtlichen Schutz von Geisteserzeugnissen

Erschienen am 30.11.2005
CHF 81,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727218774
Sprache: Deutsch
Umfang: 278
Auflage: 1., Aufl.

Beschreibung

Urheberrecht hat notwendig mit Kreativität zu tun. Die Schutzvoraussetzungen des URG - Individualität und geistige Schöpfung - sind in einer Definition von Kreativität impliziert, insofern Kreativität als eine Fähigkeit gilt, Individuelles mit dem Geist zu erschaffen. Trotzdem fällt es in Immaterialgüterrechtsprozessen nicht leicht, eine geistige Schöpfung als individuell zu beurteilen. Oft herrscht Unsicherheit darüber, was als kreativ erachtet werden kann und was nicht. Die Durchsicht der juristischen Lehre zeigt den Grund dafür: Fragen nach der Kreativität finden da wenig Berücksichtigung. Dieser Unterlassung versucht diese Studie zu begegnen. Sie untersucht die Frage der Kreativität im URG unter Auswertung neuerer Forschungsergebnisse, insbesondere aus dem Bereich der Kreativitätsforschung. Im Lichte dieser Erkenntnisse wird versucht, zentrale Konzepte des Urheberrechts neu zu erfassen, wie etwa Individualität, Geistige Schöpfung, Originalwerk, Gleichwertigkeit von Werken der Kunst, Wissenschaft, Computertechnologie etc.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 116,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen