0

Über-Lebensbuch Brustkrebs

eBook - Die Anleitung zur aktiven Patientin. In Abstimmung mit anerkannten Brustkrebs-Experten

Erschienen am 09.10.2018, Auflage: 6/2018
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Nicht mehr lieferbar

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783794569991
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Das verständliche Fachbuch für die mündige Patientin Brustkrebs unzählige Fragen, Sorgen und Ängste bestürmen die Betroffenen bei der Begegnung mit diesem Schreckgespenst. Wie können sie den schweren Weg vom Verdacht bis in die Zeit der Nachsorge gestärkt, zuversichtlich und gleichzeitig aktiv meistern? Verlässliche Antworten geben die Medizinjournalistinnen Ursula Goldmann-Posch und Rita Rosa Martin. Sechs Kapitel führen durch alle Bereiche der modernen Brustmedizin und bilden damit Schritt für Schritt die Phasen der Behandlung ab. Grundlage sind die Qualitätsstandards der europäischen und deutschen Leitlinien sowie die fachliche Absicherung durch ein hochkarätiges Experten-Team. Gleichzeitig geben die Autorinnen, beide selbst an Brustkrebs erkrankt, einfühlsame Hilfestellungen für die emotionale Bewältigung der Krankheit. Das Über-Lebensbuch Brustkrebs, von vielen Leserinnen als ihre Bibel bezeichnet, erscheint bereits in der sechsten Auflage. Sie wurde komplett neu strukturiert, aktualisiert und erweitert, beispielsweise zu männlichen und familiär/genetisch belasteten Erkrankungsgruppen. Im Fokus stehen auch individualisierte medikamentöse Therapien durch neue Biomarker, die Gen-Expressionsprofile. Komplementäre Behandlungsmöglichkeiten sind aktuell bewertet. Die neu aufgenommenen Patientinnen-Rechte sind eine Diagnose-unabhängige Bereicherung. Das Buch richtet sich nicht nur an Brustkrebs-Betroffene und deren Angehörige. Es unterstützt auch Profis Ärzte, Pflegekräfte, Psychologen dabei, den Informationsbedarf der Betroffenen besser zu erkennen und zu berücksichtigen. Damit wird allen ein individuell nutzbares und wirksames Instrument an die Hand gegeben, um der Diagnose Brustkrebs mit einer informierten, aktiven und ganzheitlichen Haltung Paroli zu bieten.

Autorenportrait

Ursula Goldmann-Posch, Jahrgang 1949, ist Medizinjournalistin und Autorin mehrerer Sachbücher. Sie rief die Patientinnen-Initiative mamazone Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. sowie die beiden Stiftungen PATH Patienten Tumorbank der Hoffnung und PONS-S" (Patienten Orientierte Nachsorge-Stiftung) ins Leben. Ursula Goldmann-Posch ist Vorstandsmitglied von mamazone e.V. Sie wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber ausgezeichnet.Rita-Rosa Martin, Ärztin mit Berufserfahrung in Gynäkologie, Naturheilverfahren und Psychosomatik; Medizinjournalistin; Gründerin der Aktion Lucia, einer jährlich stattfindenden bundesweiten Auftaktveranstaltung zum Brustkrebsmonat Oktober; Autorin mehrerer Patientenratgeber und Referentin auf zahlreichen Patientinnen- und Ärztefortbildungen

Inhalt

Phase 1 Vom Verdacht zur Diagnose BrustkrebsWieso und wann muss ich was wissen?Phase 2 Diagnose: BrustkrebsEntscheidungsfreiheit oder Entscheidungsdruck?Steckbrief des TumorsBausteine der modernen BrustkrebsmedizinPhase 3 Örtliche Behandlung: Operation und StrahlentherapieNur Skalpell oder Doppelpack mit Strahlen?Operation: Ist manchmal weniger mehr?Strahlentherapie: Vertrauen in Unsichtbares?Phase 4 Ganzkörpertherapie: MedikamenteWelche Wirkstoffe killen meinen Krebs?Chemotherapie: Heilgifte, bewährt und gefürchtet zu gleichZielgerichtete Therapien: Angriff auf starke SchwachstellenAnti-HormontherapieAntikörpertherapieKleine MoleküleImmuntherapieKnochenschutz: Nicht nur bei MetastasenBisphosphonateDenosumabNebenwirkungen: Wirksam vorbeugen und lindernPhase 5 Psychotherapie und SozialmedizinWas trägt die Seele? Und trägt das Sozial-Netz?Phase 6 Die Sorgen nach der TherapieNachsorge hatte oder habe ich Brustkrebs?

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books