0

Die verborgene Tierwelt unserer Städte

Die verborgene Tierwelt unserer Städte

Erscheint am 01.04.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777634449
Sprache: Deutsch
Umfang: 280
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wir sind nicht allein in unseren Städten. Verwirrt zwischen den Blumen auf den Balkonen flattern bunte Schmetterlinge; Am Straßenrand verstecken sich verstohlene Füchse zwischen den Büschen der Parks und verschwinden auf der Suche nach Nahrung in ihrem labyrinthischen Unterholz. In der Dunkelheit der Großstadtnacht geht eine Eule auf die Jagd, Herrin der Schatten. So beeindruckend es uns auch erscheinen mag, jede von ihnen - einschließlich Mücken und Mäuse - trägt dazu bei, ein einzigartiges Ökosystem im Gleichgewicht zu halten, das uns größtenteils unbekannt ist, obwohl es sich vor unseren Augen vermehrt. Der Biologe Marco Granata öffnet uns die Seiten dieses überraschenden städtischen Bestiariums. Es handelt sich um ein beispielloses illustriertes Handbuch des städtischen Ökosystems, das uns dazu führt, die Tiere zu entdecken, die die Räume in unserer Nähe bewohnen, und uns erzählt, wie sie sich an unsere Anwesenheit angepasst haben: von den Krähen, die gelernt haben, die Lichter von Ampeln zu erkennen dass ihre Nüsse von Autos geöffnet werden, an Wespen, deren Weibchen nach der Befruchtung beginnt, ihr eigenes Nest auf Dachböden oder in den Hohlräumen von Betonwänden zu bauen; Von großen Einsiedlerkäfern, die nach Pfirsich riechen, bis hin zu Rotohrschildkröten, Außerirdischen, die in die Seen unserer Parks eingedrungen sind. Ein wissenschaftlicher Bericht aus der ersten Person über die mysteriösen Verbindungen, die die Biologie zwischen dem Raum und dem Dach, zwischen den Dachrinnen und den Abwasserkanälen, zwischen den Vorstadtfeldern und den großen Plätzen herstellt. Das unsichtbare Bestiarium enthüllt die Geheimnisse wilder Städte und des Universums, das still neben uns lebt. Eine Arbeit, die uns zeigt, wie es jederzeit und in jedem Kontext möglich ist, etwas Außergewöhnliches zu finden, das in den Falten des Gewöhnlichen verborgen ist, sogar unter der Erde einer Vase oder zwischen den Grashalmen in der Mitte eines Kreisverkehrs.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen