0

Gründe zu lächeln

Das Göttinger Fragment

Jussen, Bernhard / Drathen, Doris von / Gerz, Jochen / Hoffmann, Detlef / Jussen, Bernhard / Kittste
Erschienen am 01.10.1997
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783892442776
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Esther und Jochen Gerz Reaktion auf eine Einladung des Göttinger Max-Planck-Instituts für Geschichte erwies sich als Zündstoff für Diskussionen: Zum Auftakt der Gesprächsreihe 'Von der künstlerischen Produktion der Geschichte' lieferten sie das interaktive Projekt 'Gründe zu lächeln'. Jene, die daran teilnehmen wollten, wurden aufgefordert, sich einer Sache zu erinnern, die ein Lächeln hervorruft, sich im Moment des Lächelns fotografieren zu lassen und den unentwickelten Film an Esther und Jochen Gerz zu senden. 'Die Empörung, mit der einige Historiker das Ansinnen von sich wiesen, ist bezeichnend. Ein deutscher Historiker am Endes des 20. Jahrhunderts habe, heißt es, keine Gründe zu lächeln.' (FAZ) Das Göttinger Fragment ist Teil eines Gesamtprojekts, das Esther und Jochen Gerz auf Lebenszeit verfolgen wollen. Der Band enthält den erstmaligen Abdruck aus der Arbeit 'Gründe zu lächeln' und wird ergänzt durch Beiträge von Doris von Drathen, Jochen Gerz, Detlef Hoffmann und Bernhard Jussen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Von der künstlerischen Produktion der Geschichte"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen