0

Victims, Perpetrators, and the Role of Law in Maoist China

eBook - A Case-Study Approach, ISSN

Erschienen am 25.06.2018
CHF 104,90
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110531091
Sprache: Englisch
Umfang: 213 S.
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Eine erstmalige Analyse maoistischer Justiz auf Basis von Originalfallakten, die aufgrund ihrer plastischen Details einen tiefen Einblick in die chinesische Rechts-, Politik- und Sozialgeschichte geben. Durch die Betonung der Akteuersebene wird, jenseits von Metadiskursen, der totalitäre Charakter der frühen Volksrepublik China und der mehr oder minder großer Spielraum von Angeklagten, Richtern und politischer Führung ausgelotet.

Der Band versammelt chinesische, europäische und amerikanische Wissenschaftler, um gemeinsam eine Revision des bisherigen Forschungsstandes zu ermöglichen.

Autorenportrait

Daniel Leese, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Puck Engman, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Inhalt

Introduction (Daniel Leese, Puck Engman)

Beyond "Destruction" and "Lawlessness": The Legal System during the Cultural Revolution (Xu Lizhi)

The Intelligence Sleeper Who Never Was: Han Fuying and Case 5004 (Michael Schoenhals)

Vetting the Peoples Servant: On the Principles of Revolutionary Integrity (Puck Engman)

A Policeman, His Gun, and an Alleged Rape: Competing Appeals for Justice in Tianjin, 19661979 (Jeremy Brown)

A Different Category of Life: The Counterrevolutionary Case of a Rural Schoolteacher (Wang Haiguang)

From Denial to Apology: Narrative Strategies of a "Perpetrator" after the Cultural Revolution (Zhang Man)

The Floating Fate of a Rebel Leader in Guangxi, 1966-1984 (Song Guoqing)

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books