0

Ich weiss noch nicht wie man verliert

Gedichte / Songs / Bilder

Sihler, Horst-Dieter /
Erschienen am 01.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 30,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854359029
Sprache: Deutsch
Umfang: 120

Beschreibung

Wer war Elke Aichinger? Diese Gedichte und Songtexte, scheinbar mit leichter Hand dahingeschrieben, sind Liebes- und Lebensgedichte einer anderen Art, über Ehe-, Trennungs- und Suchtprobleme, die jeden betreffen. Sie spiegeln die markanten Erlebnisse ihrer Biographie, ihre Zusammenbrüche, ihr Aufbegehren, ihre Hoffnungen. Bemerkenswert, wie Elke Aichinger ihre und unsere Probleme mit dem Zusammenleben auf einfachste Weise lyrisch und literarisch in den Griff bekommt. Und wie sich dieses musikalische, rhythmische Prinzip auch in der Malerei, in ihren Bildern, wiederholt, bis dorthin, wo sie den Sprung in die Abstraktion wagt. Nach einer verkorksten Kindheit und Jugend trieb sie sich in den 70er-Jahren als alleinerziehende zweifache Mutter in der Kärntner Künstlerszene herum, die sie geprägt hatte, von H. C. Artmann bis Gert Jonke zum Beispiel, von Heinz Goll bis Franz Moro, wo sie das typische Understatement entwickelte, das ihre Talente erst spät zum Vorschein kommen ließ. Was Elke Aichinger später dann produziert hat, Texte, Gedichte, Songs und Bilder, ohne eine Verwertung anzustreben, als liebende Amateurin, als Poetin, Sängerin, Malerin, war eine gelungene späte Selbstverwirklichung, die das Private ganz erheblich übersteigt.

Autorenportrait

Elke Aichinger, geboren 1944 in Wien. Schlüsselkind, frühe Heirat nach Klagenfurt, alleinerziehende zweifache Mutter, Tippfräulein, Sekretärin an den Universitäten Klagenfurt und Graz. Songschreiberin, Sängerin, Erzählerin, Malerin. Bemerkenswertes Beispiel einer nur vom Leben ausgebildeten Künstlerpersönlichkeit mit später Selbstverwirklichung. Im Sommer 2016 erlag sie einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung. Horst Dieter Sihler (Hg.), geboren 1938 in Klagenfurt, Maschinenbau-Ingenieur, Kultur- und Filmkritiker (ORF, FAZ u. a.), Lehrbeauftragter (Universität Klagenfurt), Kinomacher (Alternativkino/Neues Volkskino) und Poet. Gilt als Vater der alternativen Kinoszene in Österreich. "Am Anfang war die Poesie" (Wieser 2009), "Mein Kino des 20. Jahrhunderts" (Wieser 2016).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Lyrik, Dramatik & Essays"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 11,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen