0

Der Streit über die Tragödie (Theorien & Psychologische Modelle)

eBook - Die 'Resignation' des tragischen Helden; Die 'poetische Gerechtigkeit'; Tragödie und ernstes Schauspiel; Die Bestrafung der Bösen und die Macht des Guten Die poetische Motivierung

Erschienen am 06.02.2017, Auflage: 2/2017
CHF 3,00
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9788026873228
Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S., 0.36 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses eBook: "Der Streit über die Tragödie (Theorien& Psychologische Modelle)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Aber soll nicht etwa die poetische Gerechtigkeit etwas ganz anderes sein als die sonstige Gerechtigkeit? Gewiß, hören wir sagen, ist sie etwas anderes. Was sie auszeichnet, ist, daß sie nicht bloße äußere Gerechtigkeit ist, sich nicht lediglich in der äußeren Strafe vorverwirklicht. "Wie gelinde ist die Strafe der DESDEMONA, der CORDELIA für geringe Schuld; wie furchtbar die MACBETHs."Und inwiefern dies?"Die Schuld der Naiven kommt kaum zu ihrem Bewußtsein, Der Zuschauer muß das Gewissen für sie haben; so für LEAR, ROMEO und JULIA, OTHELLO, DESDEMONA, CORDELIA, OPHELIA." Theodor Lipps (1851-1914) war ein deutscher Philosoph und Psychologe des späten 19. Jahrhunderts.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Lipps, Theodor"

Nicht mehr lieferbar

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 41,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen