0

Wortklauber

eBook - . oder das Proletariat der Buchstaben, Prosa

Erschienen am 03.07.2019, Auflage: 1/2019
CHF 4,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990930366
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S., 0.40 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Floskeln, Straßenweisheiten begleiten einen das ganze Leben.Es beginnt mit der Geburt.Als unschuldiges Wesen müssen wir glauben, was wir nicht kennen.Gedanken und ihre Kraft, Weisheiten oder bloß Hirngespinste?Eine Vielzahl an Bekenntnissen erfassen wir schemenhaft, andere beschäftigen unseren Intellekt.Ihn herausfordernd, wissend, dass es nichts zu erfassen gibt.Wir alle haben unsere Lieblingsanekdoten.Unter Garantie, sie beeinflussen mehr unsere Handlungsweise und unser Tun, als es Schulbildung jemals vermag!Einfach gestrickt verbergen sich regelrechte Kleinode, bisweilen teuflische Botschaften dahinter.Es ist wie in meinen Gedichten und Prosatexten,alles was passiert, hat für mich eine Bedeutung,und Zusammenhänge sind nicht unmittelbar zu erkennen. Erst wenn man sich auf die Texte einlässt,können sie in der Fantasie jedes Einzelnen seiner Bestimmung folgen.Wobei auch das in keiner Weise zählt, im Allgemeinen!Es gibt viele Geschichten, Erzählungen und Gedichte,die meine Seele berühren und zu schade wären sie nicht weiterzugeben.Geschrieben in den letzten Jahren, zusammengestellt,dass sich jeder darin finden kann,wenn auch bloß als Abenteurer der Buchstaben.

Autorenportrait

Bernhard Brandstätter, geboren am 21.07.1964 in Österreich, verheiratet und zwei Kinder. Ich verbrachte elf Jahre mit wunderbaren Menschen als Laienschauspieler in Österreich, später wurde meine Leidenschaft in der Schreiberei manifestiert. Viele Manuskripte und tolle Autoren begleiten mich seit dieser Zeit. Schreiben ist Last und Lust zugleich für mich.Diese Lust führte mich zur ersten Veröffentlichung meiner Texte.LIEBE... WARUM NICHTMein Gedicht NIEMANDSLAND fand in der Ausgabe der Frankfurter Bibliothek Jahrbuch für das neue Gedicht 2005 zum 11 September seine Veröffentlichung.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books