Beschreibung
Wer oder was erzeugt die Realität, die wir erleben?Wer oder was bestimmt unser Schicksal?Gibt es einen Zufall?Was sind die tieferen Ursachen von Glück und Unglück?Das Buch Die Entstehung der Realität wagt den Versuch einer Antwort auf diese Fragen und stellt ein Weltbild vor, das die Grundlagen der modernen Physik Relativitätstheorie und Quantenmechanik mit Erkenntnissen der Realitäts- und Glücksforschung und mit spirituellen Erfahrungen zu einem schlüssigen Gesamtkonzept verbindet.Die Grundthese des Buches lautet: Es gibt keine objektive Wirklichkeit "außerhalb" von uns wir selbst erschaffen unsere (physische und psychische) Realität, indem wir sie aus einem unbegrenzten, multidimensionalen Raum von Möglichkeiten auswählen. Jeder einzelne Mensch hat damit einen weitaus größeren Einfluss auf das, was ihm "widerfährt", als wir normalerweise glauben. Einen blinden Zufall gibt es nicht alles, was wir wahrnehmen und erleben, ist ein unmittelbares Produkt unseres Bewusstseins.Dies ist nur dann widerspruchsfrei erklärbar, wenn wir zudem annehmen, dass wir keine voneinander getrennten Individuen sind, sondern Aspekte einer universellen Bewusstseinsstruktur (mancher mag sie als "Gott" bezeichnen), an deren Schöpfungsprozess wir in jedem Moment aktiv mitwirken.Es sind biologisch bedingte Irrtümer unseres Denkapparates, die uns häufig daran hindern, unser schöpferisches Potential positiv zu nutzen, und durch die wir uns selbst unglücklich machen. Das Buch zeigt alternative Sichtweisen auf, die helfen können, diese Denkfehler zu durchschauen und eine selbstbestimmte und von Glück geprägte Realität zu gestalten.Der Ergänzungsband "Fragen und Antworten zur Realität" ist in der E-Book-Ausgabe als Anhang enthalten.
Inhalt
Teil 1 - Die Welt ist andersDie Grenzen des klassischen WeltbildesKapitel 1: Bauklötze für das GehirnWie wir die Welt der Dinge erschaffen1.1 Von den Sinnen in die Schublade1.2 Zement für die Modellwelt - die SpracheKapitel 2: Die Bühne der WeltÜber Raum, Zeit und andere Dimensionen2.1 Platz den Dingen - der Raum2.2 Da sind Sie platt - die Flachwelt2.3 Mehr Raum für die Zeit2.4 Raum und Zeit sind relativ ähnlich2.5 Das Gummiversum - Raum und Zeit sind biegsamKapitel 3: Auf der Suche nach der SubstanzVom Wesen der Materie3.1 Der Knoten im Nichts3.2 Winzige Wellenreiter3.3 Die Welt ist unscharfKapitel 4: Das MultiversumDer Raum der unbegrenzten Möglichkeiten4.1 Ein Loch in der Physik4.2 Wie viele Welten hat die Welt?4.3 Einer für alle oder alle für einen?Teil 2 - Der Geist als SchöpferDie Rolle des Bewusstseins bei der Entstehung der RealitätKapitel 5: Navigation im MöglichkeitsraumWie uns die Wahrnehmung durch das Multiversum steuert5.1 Bewusste Wahrnehmung als Realitätsfilter5.2 Die Illusion von Zeit und Kausalität5.3 Der Mythos vom Zufall5.4 Echos aus der Zukunft - die Zeitwellen-Theorie5.5 Wunder auf Bestellung5.6 Der Realostat - wie man eine stabile Realität erzeugtKapitel 6: Geist ohne GrenzenGruppenbewusstsein und kollektive Realitätsschöpfung6.1 Die Illusion vom Individuum6.2 Meine Welt, deine Welt - gemeinsame Realitäten6.3 Das Hypernet - online im BewusstseinsnetzwerkKapitel 7: Gott auf EntdeckungsreiseDas Multiversum als Bewusstseinsstruktur7.1 Die Seelenmatrix - kosmische Bewusstseinshierarchie7.2 Gott ist leer7.3 Das Spiel der SchöpfungTeil 3 - Wirklichkeit nach WahlDie Gestaltung der persönlichen RealitätKapitel 8: Planet der AffenDie Ursachen des menschlichen Leidens8.1 Die Problemspirale8.2 Ein Überlebenscomputer auf Abwegen8.3 Dinge, die keine sindKapitel 9: Glück ist machbarDie Erzeugung einer positiven Realität9.1 Neue Programme für den Überlebenscomputer9.2 Die Glücksspirale9.3 Jenseits des DenkensAnhang: Fragen und Antworten zur Realität- Wissenschaft und Glaube- Fakten und Spekulationen- Präzisierungen zur Quantenphysik- Das Gleichnis vom Kinocenter- Gemeinsame Realitätsschöpfung- Ist die Vergangenheit real?- Opfer von Massenkatastrophen- Kann ich mit negativen Gedanken Schaden anrichten?- Machtlos gegen schädliche Umwelteinflüsse?- Teure Talismane- Distanzen im Möglichkeitsraum- Die Grenzen der Realitätsgestaltung- Der Zustand unserer Welt- Immer nur lächeln?- Theorie und Wirklichkeit
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books