0

R. R.

Zur Poetik Raymond Roussels

Stuckardt, Anton
Erschienen am 11.11.2023
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962730741
Sprache: Deutsch
Umfang: 704
Format (T/L/B): 17.0 x 12.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Wenn Literatur da beginnt, wo das Ich verstummt, dann gebührt Raymond Roussel ein besonderer Platz in ihr. Wie wenige andere hat er fiktionale Welten geschaffen, die ihm durch seine Herkunft, sein Milieu und seine Bildung für immer hätten verschlossen bleiben müssen. Möglich wurde diese Distanz zu sich selbst durch seine konzeptuellen Schreibverfahren, denen er sich blind, ohne Wissen um die Folgen für die Repräsentation, unterwarf. Erdacht, um die Einzigartigkeit seiner Imagination zu bestätigen, dezentrieren sie die Instanz des Autors ebenso wie die Referentialität des Textes. Dezentrieren sie, aber löschen sie nicht aus. Zwischen Wahnsinn und Methode, Form und Formverlust, Exzentrik und Konformismus oszillierend, wird Roussels Werk derart zum Schauplatz einer verfremdenden Neuinszenierung der eigenen Kultur. Im Durchgang durch das Gesamtwerk und unter Einbeziehung des Nachlasses rekonstruiert das vorliegende Buch Roussels paradoxe Poetik und erweist ihn als eine zentrale Figur der Moderne. Was ihn zu einem Zeitgenossen macht, ist nichts anderes als sein maßloser Glaube an die Zeichen.

Inhalt

Einleitung 0.1. Gelebte Form 0.2. »La critique et Raymond Roussel« 0.3. Wie einige seiner Bücher gelesen wurden – Exemplarische Lektüren 0.4. Roussels Schreibverfahren: Maschinen zur Formatierung des Sinns 0.5. Vom Reim zum »Verfahren« Erster Teil – Der Reim und die Erfahrung des Doppels 1. Ein poetisches Manifest – »Mon Âme« 2. Karneval der Sprache – La Doublure Zweiter Teil – Erkundungsarbeiten 3. Infinitesimales Beschreiben 4. Maßlose Spektakel – La Seine und Les Noces Dritter Teil – Der Text, eine Tatsachengleichung 5. Der Anfang als Vorwegnahme des Endes – »Textes-genèse« 6. Ein Kontinent des Imaginären – Impressions d’Afrique 7. Eine Bibliotheksphantasie – Locus Solus Vierter Teil – Der Text ohne Zentrum 8. Eine ruinöse Leidenschaft – Roussel und das Theater 9. Summa negativa – Nouvelles Impressions d’Afrique Schluss

Weitere Artikel aus der Reihe "IMD"

Titel noch nicht erschienen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Gilleßen, Maximilian"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen