0

Deine Geschichte vom Adler, der glaubte, er sei ein Huhn

Hörbuchdownload - Auf zu motivierenden Höhenflügen und inspirierenden Erkenntnissen, Gelesen von Kai Below

Erschienen am 19.01.2016
CHF 7,50
(inkl. MwSt.)

Download

Hörbuch-Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960282549
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 24.00 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
Hörbuch
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Spannende Geschichte für tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung bei Jung& Alt Ein Adlerei gelangte in ein Hühnergelege, wo es von der Glucke ausgebrütet wurde. Das seltsame Hühnerküken zog die Besorgnis seiner vermeintlichen Eltern auf sich, denn es gab diverse Probleme, wie zum Beispiel beim Körnerpicken. Später freundete sich das eigentümliche Hühnerküken mit einer Katze an und führte ein Doppelleben. Am Ende kommt es zu einer überraschenden Wende Die Geschichte inspiriert, regt zum Nachdenken an und macht Mut. Sie ist für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen geeignet und kann auch gut vorgelesen werden. Fachspezifischer lässt sich sagen, dass diese therapeutische Metapher wunderbar einsetzbar ist bei Menschen, die spezifische Besonderheiten verkörpern wie z. B. einen hohen Intelligenzquotienten, eine besondere musische, sportliche oder künstlerische Begabung usw. und die von anderen hierfür womöglich gehänselt wurden. Auch Adoptivkinder, Pflegekinder und Stiefkinder kann diese Geschichte zutiefst inspirieren und Mut dazu machen, individuelle Eigenheiten zu entdecken und zu entwickeln. Tiefenwirksam wiedergespiegelt werden auch besondere Essverhalten, Mobbing, Außenseitertum, Entwicklungsstörungen, erwachsen werden, Anpassungsschwierigkeiten, Mut zum Anderssein und ähnlich gelagerte Themenkomplexe. Der Autor dieses Buches, Matthias Schwehm, ist seit 19 Jahren Selbstbewusstseinstrainer und Autor vieler erfolgreicher Hörbücher, Bücher und E-Books. Die hier dargestellte Adler-Hühnerküken-Geschichte hat sich in seiner Praxis als besonders wirkungsvoll erwiesen.