0

Was ist Körper?

eBook - Edition Freiheit / Bibliothek Lebendiges Wissen

Erschienen am 23.11.2018, Auflage: 1/2018
CHF 12,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959489522
Sprache: Deutsch
Umfang: 3.03 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

ZEIGT unsere menschwerdene Leiblichkeit sich immer auch als zentraler Ausgangspunkt von Weltwahrnehmung und Verstehen, ist es umso verblüffender, mit welcher Vehemenz sie einer tieferen Einsichtsfähigkeit absolute Grenzen zu setzen scheint. Derart präsentieren sich unsere Körper selbst heute noch überwiegend als Mythos und/oder Tabu, deren moderner technischer Horizont sich, gerahmt von wissenschaftlicher Erzählung, aktuell vor allem in ethische Vermassung und politisch-soziale Verfügbarkeit stürzt. So bleibt Körperlichkeit, und mit ihr letztlich meist auch die Welt des Gegenständlichen überhaupt, ein gepflegtes Geheimnis, das nicht Wenige für gesiegelt halten.Entgegen einem solchen Votum erklärt Band 6 der Reihe EDITION FREIHEIT eine `aufrichtige Beschäftigung mit Fragen vor allem der eigenen Körperlichkeit zum Königsweg von Erkennen schlechthin. Grundlage, Mittel und Ziel unseres Handelns, vermag allein der Körper uns zum echten Schlüssel und zur wirklichen Chance für/auf ein `besseres Leben zu werden. Indem er den Weg zur Freiheit zu weisen vermag, die dem Menschwerden ein eingeborenes Bedürfnis bleibt, offenbart er sich als TOR und TEMPEL DER WIRKLICHKEIT.

Inhalt

Kurz GefasstKörper1. Was ist (ein) Körper?Eine feinstofflich konstituierte, neigungszentriert geschehende, empfindende FühlRaumBewusstheitsKontinuität spezifischer/kategorialer (geistiger) Ordnung in Form und Gestalt2. Woraus besteht Körper?Aus stofflichen Verdichtungsgraden universaler Eigenschaften3. Wie geschieht Körper?In/als Versenkung und Durchdringung in/von Eigenschaften spezifischer/kategorialer Ordnung4. Warum gibt es Körper?Zur Eröffnung, Erfahrung und Entfaltung sich berührender und begegnender Handlungsräume5. Wie funktioniert Körper?In Kausalität6. Wo findet Körper statt?In Raum- und Bewusstheitsklassen spezifischer/kategorialer Ordnung als kausal nachgestellte Erscheinung7. Was ist konkret unter `spezifischer/kategorialer Ordnung zu verstehen?Ein relativ homogener Bereich universaler WirklichkeitsBildung, in dem spezifische/kategoriale KausalitätsBeziehungen vorherrschen, die sich in/als HandlungsGeschehen spiegeln8. Lässt sich Körper kontrollieren und lenken?Bedingt9. Sind wir unser Körper?Phänoreal=handlungswirklich ja; `grundsätzlich=erkenntnispraktisch nein10. In welcher Beziehung stehen Stofflichkeit/Materie und Körper/Gegenstand?Jeder Körper/Gegenstand ist Stofflichkeit/Materie, aber nicht jede Stofflichkeit/Materie ist Körper/Gegenstand.11. Was unterscheidet Geist und Körper?Beide sind Materie, in unterschiedlichen Verdichtungsgraden12. Wie viele KörperDimensionen gibt es?Zwei stoffliche in sieben Raum- und Bewusstheitsklassen, die multiple WirklichkeitsBildung - und darin schier unendliche Form- und Gestaltgebungen - eröffnen13. Lassen sich Dasein und Leben vollständig durch Körperlichkeit erklären?In weiten Teilen ja, abschließend nein14. Warum erfahren und interpretieren wir Körper so diffus?Aus mangelnder Wahrnehmungstiefe und unzureichender Deutung der Körperprozesse an uns15. Was kennzeichnet den menschwerdenden Körper?Innerhalb kategorialer fein- und grobstofflicher ImpulsStrukturen repräsentiert er eine spezifische, ethische Ordnung16. In welchem Verhältnis stehen Körper und Wahrheit?Ermöglicht Körper Wahrheit, macht Wahrheit Körper zum Tor und Tempel der Wirklichkeit17. Wie grenzt sich Körper gegenüber Materie, Stoff, Substanz, Form, Erscheinung, Geist, Leben, Organismus, Leib, Seele, Ich, Stoffwechsel, Bewusstheit und Raum ab?Durch wahrnehmungsgestützte, aufrichtige und konsequente Begriffsbildung und Bedeutungsanwendung18. Gibt es unveränderliche Körper?Nein19. Gibt es einen universalen, physikalischen und/oder atomistisch-molekularen, festen Urkörper als Baustein der Wirklichkeit?Nein20. Als was sollen künstliche Körper betrachtet werden?Konventionelle Wirklichkeit21. Wie sollten wir mit einem Wissen über den hier dargestellten Charakter von Körper(lichkeit) im Alltag umgehen?Das `Bessere erstrebend

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Smajgert, Robert"

Nicht mehr lieferbar

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 20,45
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen