Beschreibung
Das Leben kann als eine Aneinanderreihung von "Momenten des Übergangs" gesehen werden kleine oder große Begebenheiten, die uns unausweichlichen Veränderungen aussetzen. Die schwindende Bedeutung traditioneller Formen der rituellen Gestaltung von solchen Übergangsmomenten im Leben führt zu einer Suche nach Alternativen.
Die Kuratorin Barbara Raes beschäftigt sich in ihrer Praxis mit der Wiederbelebung und Neuentwicklung von Übergangsritualen. Wie können wir den Umgang mit Trauer und Verlust neu lernen? Auf Einladung des internationalen Produktionshauses HAU Hebbel am Ufer in Berlin hat Barbara Raes gemeinsam mit Berliner Künstlerinnen und Künstlern intensiv zu dieser Frage recherchiert. Daraus sind acht persönliche Arbeiten rund ums Abschiednehmen entstanden, die 2017 im HAU zu sehen waren. Eine umfangreiche Dokumentation versammelt jetzt Interviews, Bilder und Reportagen zum Thema Verlust. Mit Beiträgen von Nathalie Bikoro, Claudia Hill, Jassem Hindi, Jasmin hraç, Ligia Lewis, Maria Scaroni, Mieko Suzuki, Oliver Zahn und Barbara Raes.
Autorenportrait
Das Hebbel am Ufer (HAU) besteht seit der Spielzeit 2003/2004 als Theaterkombinat mit drei Spielstätten in Berlin. Es verfügt über kein eigenes Ensemble, sondern stellt eine Spielstätte für Festivals, Gastspiele und Koproduktionen dar.
Inhalt
Einleitung / Seite 4
Interviews von Elisabeth Nehring
Barbara Raes / Seite 6
Nathalie Bikoro / Seite 16
Claudia Hill / Seite 22
Jassem Hindi / Seite 28
Jasmin hraç / Seite 34
Ligia Lewis / Seite 40
Maria F. Scaroni / Seite 44
Mieko Suzuki / Seite 50
Oliver Zahn / Seite 56
Bildstrecke / Seite 62
Brief an Besucher*innen / Seite 88
Letter to visitors / Seite 90
"We Are Wanderers"
Eine Reportage / von Elisabeth Nehring / Seite 92
"Zeit und Raum für das Verborgene"
Gespräch mit Annemie Vanackere und Ricardo Carmona
von Annemie Vanackere und Ricardo Carmona / Seite 102
Programm
"A Right For Salt& Darkness; How To Bury In A Waiting Period"
von Nathalie Bikoro / Seite 108
"Softcore" von Claudia Hill / Seite 112
"Laundry of Legends" von Jassem Hindi / Seite 116
"Reflection on a Lost Space" von Jasmin hraç / Seite 120
"Open Still" von Ligia Lewis / Seite 124
"The Bureau for Unfinished Business" von Maria F. Scaroni / Seite 126
"Remain in Light" von Mieko Suzuki / Seite 130
"Ritual für ein deutsches Volkslied" von Oliver Zahn / Seite 134
Biografien / Seite 136
Impressum / Seite 140
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books