0

Frauen Geschichte(n)

Biografien und FrauenOrte aus Bremen und Bremerhaven

Frauenmuseum e V (Hrsg ), Bremer /
Erschienen am 01.04.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954940950
Sprache: Deutsch
Umfang: 504
Einband: Gebunden

Beschreibung

Biografien und FrauenOrte aus Bremen und Bremerhaven Dieses Lexikon enthält Geschichte und Geschichten über Frauen aus Bremen und Bremerhaven; in zahlreichen Biografien werden ihr Engagement und ihre Leistungen in ihrem gesellschaftlichen Umfeld und im historischen Kontext dargestellt. Dabei handelt es sich um Frauen, die in unterschiedlichen Berufen sehr erfolg- reich waren, in Kunst und Literatur Zeichen gesetzt haben, als Stifterinnen das Stadtbild und das soziale Leben der beiden Städte mitprägten sowie politisch, sozial, kirchlich und in verschie- denen Vereinen zu Veränderungen im Leben vieler Frauen bei- getragen haben. Aber auch 'nur' Hausfrauen werden vorgestellt, denn ohne ihre alltägliche Haus-, Familien- und Erziehungs- arbeit wären die Leistungen ihrer erfolgreichen Ehemänner kaum möglich gewesen. Außerdem werden Orte, an denen Frauen in besonderer Weise tätig waren, als FrauenOrte dargestellt. Am vorliegenden Buch haben 48 Autorinnen und Autoren aus Bremen und Bremerhaven mitgewirkt und ihre Forschungen in mehr als 300 Texten verfügbar gemacht - und so ein neues Standard-Nachschlagewerk zur Bremer Landesgeschichte geschaffen. Die Herausgeberinnen gehören zum Vorstand des Bremer Frauenmuseums e.V.: Regina Contzen, Dipl. Päd., Kunsterzieherin Edith Laudowicz, Dipl. Päd., Erwachsenen- bildung, Veröffentlichungen zur Frauenbewegung Romina Schmitter, Lehrerin für Deutsch, Geschichte, Politik; Veröffentlichungen zur Frauengeschichte und -bewegung

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen