Beschreibung
In diesem Schulungshandbuch zu Microsoft Dynamics NAV 2018 RapidStart wird systematisch erklärt, wie mit Hilfe dieses Programms Daten exportiert oder importiert werden können.Zunächst zeige ich am Beispiel eines Paketimports die generelle Funktionsweise und welche Punkte dabei zu beobachten sind. Im Anschluss geht es darum, Schritt für Schritt eigene Pakete im RapidStart Services zu erstellen, damit Daten nach MS Excel zu exportieren, zu bearbeiten und die veränderten Daten wieder einzulesen.Dieses Schulungshandbuch richtet sich in erster Linie an Neueinsteiger die zum ersten mal mit RapidStart Services arbeiten. Die Grundfunktionnalität des Programms mit einfachen Beispielen exemplarisch erklärt.
Autorenportrait
Jörg Merk, geboren am 11.09.1964 in München, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann. Anschließend studierte er, neben einer Vollzeitbeschäftigung als Buchhalter, an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftswissenschaften. Das Studium beendete er nach 4 Jahren erfolgreich als Diplomkaufmann.Seit 1992 ist Jörg Merk selbstständig tätig als Experte und Berater für kaufmännische Software. Seine Schwerpunkte liegen in der professionellen Beratung, dem Verkauf, der Schulung und dem Support. Mehr als 15 Jahre unterrichtete er neben seiner beruflichen Tätigkeit als freier Dozent bei der Industrie und Handelskammer in München und anderen Bildungsträgern. Dort lehrte er unter anderem Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis.Aus seiner Tätigkeit als Berater für kaufmännische Software und als Dozent entwickelte er eine eigene Buchreihe mit praxisnahen Schulungsunterlagen für verschiedene Softwareprogramme. Herr Merk hat mittlerweile weit mehr als 60 erfolgreiche Schulungshandbücher veröffentlicht und wurde bereits mehrfach von Lesern gelobt für den hervorragenden didaktischen Aufbau seiner Bücher. Seine Schulungshandbücher werden in Schulen, bei Bildungsträgern, von Fachhändlern und von Endanwendern erfolgreich eingesetzt.
Inhalt
Historische Hintergrundinformationen zum Programm3Inhaltsverzeichnis4Vorbereitende Arbeiten5Wichtige Neuerungen6Allgemeines zu Microsoft Dynamics NAV 20187Der Rollen basierte Client8Kurzbefehle und Shortcuts13Anlage einer neuen Firma15RapidStart Services18Die Tabellenstruktur in NAV24Tabelleninformation aus der Ansicht heraus25Die Entwicklungsumgebung27RapidStart Paket erstellen29Konfigurationspaket erstellen30Konfigurationspakete importieren und prüfen37Ein Konfigurationspaket einlesen37Prüfung des Datenimports40Komplexere Konfigurationspakete44Debitoren exportieren44Debitoren einlesen48Fehler und Fehlerkorrektur51Manuelle Fehlerkorrektur51Fehler nach Tabellen prüfen55Datenpflege mit Hilfe von RapidStart62Schnelländerung per RapidStart63Import von Fremddaten74Artikel Mustervorlage erstellen75Konfigurationspaket für Artikel erstellen80Fremddaten in Excel Tabelle einpflegen85Fremddaten aufbereiten91Fremdartikel einlesen97Buchungen importieren103Konfigurationspaket Saldovortrag103Musterbuchungen erfassen107Saldenvortrag nach Excel exportieren108Saldenvorträge aus Fremdsystem ergänzen113Saldenvorträge importieren114Checkliste für den Buchungsimport117Tipps und Tricks119Der rollenbasierte Arbeitsplatz119Datensicherung121Übersicht verfügbarer Shortcuts122Partnerlösungen126DATEV-Schnittstelle126Professionelle Schulungen129Reporting in NAV130Fragen und Aufgaben132Glossar135Nachwort137
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books